von Yvonne / Zuletzt aktualisiert 14.02.2023

 

Lokales WhatsApp-Backup erstellen

Mein iCloud-Speicher reicht nicht aus und ich möchte nicht für zusätzlichen Speicherplatz bezahlen. Kann ich meine WhatsApp-Daten in einem lokalen Speicher speichern, z. B. auf meinem iPhone oder Computer?

- Frage aus der Apple-Community

Sie müssen wissen, dass Sie iCloud erhalten, um WhatsApp auf Ihrem iPhone zu sichern. Leider gibt es Situationen, in denen Sie diesen Cloud-Dienst nicht nutzen möchten. Beispielsweise kann Ihnen die iCloud-Speicherkapazität ausgehen oder Sie haben Sicherheitsbedenken. Dann denken Sie vielleicht darüber nach, wie Sie ein lokales WhatsApp-Backup für das iPhone erstellen können.

WhatsApp lokal sichern

Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, WhatsApp lokal Backup zu machen. Hier in diesem Handbuch erhalten Sie vier effektive Möglichkeiten, um WhatsApp lokale Sicherung im Detail zu machen.

Weg 1. Das beste Programm für die lokale WhatsApp-Sicherung

Wollen Sie WhatsApp lokal sichern? Das beste Datensicherungstool für iOS-Geräte – FoneTool kann eine Ihrer besten Möglichkeiten sein, um WhatsApp auf dem lokalen Speicher auf Ihrem Windows-PC zu sichern. Es bietet Ihnen einen Offline-Sicherungsdienst, mit dem Sie WhatsApp-Nachrichten einfach und schnell vom iPhone auf den PC sichern können.

Die Besonderheiten von dieser Software:
Unbegrenzter Backup-Speicherplatz. Mit FoneTool können Sie das Sicherungsziel ändern, um das iPhone auf NAS, externe Festplatten, lokale Ordner usw. zu sichern, wodurch die Sicherungskapazität effektiv erhöht wird.
Mehrere Backup-Dienste. Abgesehen von WhatsApp-Chats können Sie über FoneTool auch ausgewählte Fotos, Videos und andere Dateien von Ihrem iPhone auf Ihren PC sichern.
Breite Kompatibilität. FoneTool unterstützt iPhone-Modelle, sowie iPad und iPod.

Schritt 1. Laden und starten Sie FoneTool > Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer > Möglicherweise müssen Sie auf Ihrem iPhone auf Vertrauen tippen.

Jetzt kostenlos testen Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Schritt 2. Klicken Sie im linken Bereich auf Telefon-Backup > Wählen Sie Voll-Backup aus und klicken Sie auf Backup starten.

Alle iPhone-Daten sichern

Schritt 3. Aktivieren Sie Backup-Verschlüsselung nach Belieben. Wenn es aktiviert ist, können Ihre Daten wie Fitnessaufzeichnungen, Gesundheit und Schlüsselbund privat sein > Wählen Sie einen Backup-Speicherpfad > Klicken Sie auf Backup starten und warten Sie, bis es fertig ist.

iPhone-Backup erstellen ohne iTunes

Wenn Sie ein Backup überprüfen oder wiederherstellen müssen, gehen Sie zur Seite Backup-Manager, um es zu suchen, wiederherzustellen oder zu löschen.

Backups wiederherstellen

Weg 2. WhatsApp auf dem lokalen Speicher per E-Mail sichern

Möchten Sie WhatsApp lokal sichern? Sie können sich auch selbst eine E-Mail senden, um den WhatsApp-Chatverlauf lokal auf dem iPhone zu sichern. Obwohl Sie WhatsApp-Backups mit dieser Methode nicht wiederherstellen können, können Sie sich jederzeit bei Ihrer E-Mail anmelden, um die Threads in Ihrem E-Mail-Posteingang zu überprüfen. Befolgen Sie nun die Schritte, um zu erfahren, wie Sie WhatsApp auf dem lokalen Speicher auf dem iPhone sichern.

Schritt 1. Öffnen Sie WhatsApp und klicken Sie auf den Chat, den Sie sichern möchten > Tippen Sie auf den Namen des Kontakts > Tippen Sie auf Chat exportieren.

Schritt 2. Wählen Sie je nach Bedarf „Medien hinzufügen“ oder „Ohne Medien“.

Schritt 3. Wählen Sie E-Mail > Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein > Klicken Sie auf Senden, um Ihre WhatsApp-Chats zu exportieren.

WhatsApp-Chat auf E-Mail senden

Wenn dies erledigt ist, können Sie zu Ihrem E-Mail-Client gehen, um das WhatsApp-Backup anzuzeigen.

Weg 3. Lokales Backup von WhatsApp mit Bildschirmfoto

Wollen Sie WhatsApp Backup lokal speichern? Das Erstellen von Screenshots zum Sichern gewünschter WhatsApp-Gespräche ist eine weitere Möglichkeit, ein lokales WhatsApp-Backup zu speichern. Obwohl es etwas zeitaufwändig sein kann, kann es bis zu einem gewissen Grad eine Originalkopie Ihrer WhatsApp-Textnachrichten behalten.

Gehen Sie zu der Konversation, die Sie sichern möchten, und führen Sie die folgenden Schritte entsprechend den Modellen Ihres iPhones aus.

Screenshot auf dem iPhone mit Face ID machen: Drücken Sie gleichzeitig die Seitentaste und die Lautstärketaste + und lassen Sie sie schnell wieder los.

Bildschirmfoto auf dem iPhone mit Touch ID aufnehmen: Drücken Sie die Home-Taste und die Top/Side-Taste gleichzeitig und lassen Sie sie schnell wieder los.

Bildschirmfoto machen

Die Bildschirmfotos werden in der Fotos-App auf Ihrem iPhone gespeichert. Um diese Bildschirmfotos sicher aufzubewahren, können Sie weiterhin mit dem im ersten Teil vorgestellten Tool iPhone-Fotos auf dem PC sichern.

Weg 4. Lokale WhatsApp-Sicherung über iTunes erstellen

Wollen Sie WhatsApp Backup lokal erstellen? Wenn es um die Sicherung des iPhone geht, stellt Apple Ihnen die iTunes-Software zur Verfügung. Sie hilft dabei, alles auf Ihrem iPhone zu sichern, in dem auch der WhatsApp-Chatverlauf enthalten ist. Hier erstellen Sie ein lokales Backup für WhatsApp auf dem iPhone.

Schritt 1. Verbinden Sie das iPhone über USB mit Ihrem Computer > Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer > Klicken Sie auf die Schaltfläche in Telefonform.

Schritt 2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Übersicht > Wählen Sie Lokales Backup verschlüsseln, wenn Sie es auf dem Computer verschlüsseln möchten.

Schritt 3. Klicken Sie auf Backup jetzt erstellen, um eine manuelle Sicherung zu starten.

WhatsApp-Backup lokal erstellen mit iTunes

Fazit

Das ist alles, wie man WhatsApp lokal sichern kann. Ich hoffe, dass eine der vier Methoden in diesem Leitfaden Ihre Bedürfnisse für ein lokales WhatsApp-Backup erfüllen kann. Wenn WhatsApp kein Backup gefunden hat, finden Sie in dieser Anleitung die Methode.

FoneTool kann mehr für Sie tun

Kostenloses FoneTool herunterladen
Verwaltung von Telefondaten an einem Ort
mit FoneTool
iPhone-Übertragung
iPhone Backup
iPhone Datenwiederherstellung
iPhone Daten löschen
HEIC Konverter
Foto deduplizieren
WhatsApp Backup und Übertragung
FoneTool ist mit allen iOS-
und iDevices kompatibel
iOS 16/15/14/13/12/11 und früher
iPadOS 16/15/14/13/12/11 und früher
iPhone 14/14 Pro (Max), 13/13 mini/Pro (Max),
iPhone 12/12 mini/Pro (Max), iPhone 11/11 Pro (Max)
iPhone X/XR/XS/XS Max, iPhone 8/8 Plus,
iPhone 7/7 Plus, iPhone 6/6s/6s Plus
iPhone SE (1., 2., 3. Generation)
iPod Touch 1/2/3/4/5/6/7
Alle Modelle von iPad Air, iPad mini, iPad Pro und iPad