Wo finde ich gelöschte Dateien auf dem iPhone?
Viele iPhone-Benutzer beschweren sich darüber, dass sie oft einige wichtige Dateien auf ihren iPhones verlieren. Der Verlust von Daten auf dem iPhone aufgrund von versehentlichem Löschen, iOS-Update-Fehler, iPhone-Absturz und anderen Gründen sind in der Tat eine ärgerliche Sache. Wohin gehen gelöschte Dateien auf dem iPhone? Normalerweise werden die gelöschten Dateien auf andere Weise irgendwo auf Ihrem iPhone gespeichert.
Wenn Sie in dieser Situation stecken bleiben, machen Sie sich keine Sorgen, denn es besteht immer noch eine gute Chance, dass Sie gelöschte Dateien auf Ihrem iPhone wiederherstellen können. In dieser Anleitung stellen wir Ihnen effektive Lösungen vor, wie Sie vom iPhone gelöschte Dateien wiederherstellen.
iPhone gelöschte Daten wiederherstellen ohne Backup
Wenn Sie keine Backup-Dateien haben, wie können Sie gelöschte Dateien vom iPhone ohne Backup wiederherstellen? Wir alle wissen, dass versehentlich gelöschte iPhone-Fotos nicht sofort vom iPhone verschwinden, sondern im Ordner „Zuletzt gelöscht“ gespeichert werden. Wenn Sie Dateien versehentlich löschen, können Sie den Ordner „Zuletzt gelöscht“ der App „Dateien“ direkt aufrufen, um gelöschte Dateien vom iPhone wiederherzustellen.
Wenn Sie leider endgültig gelöschte Dateien haben, können Sie mit professioneller Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern versuchen, um dauerhaft gelöschte Dateien wiederherzustellen.
Methode 1. Zuletzt gelöschte Dateien aus der Dateien-App wiederherstellen
Standardmäßig verbleiben gelöschte Dateien 30 Tage lang im Ordner „Zuletzt gelöscht“. Nach 30 Tagen werden jedoch alle Dateien in diesem Ordner automatisch gelöscht. Wenn die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, innerhalb des letzten Monats gelöscht wurde, können Sie einige Schritte befolgen, um zu sehen, wie Sie gelöschte Dateien auf dem iPhone wiederherstellen können.
Schritt 1. Öffnen Sie die Dateien-App auf Ihrem iPhone.
Schritt 2. Tippen Sie auf Durchsuchen und klicken Sie auf Zuletzt gelöscht.
Schritt 3. Wählen Sie die gelöschten Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
Dies ist auch eine der einfachsten Möglichkeiten, gelöschte Dateien auf dem iPhone wiederherzustellen. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Dateien erfolgreich wiederhergestellt werden können. Wenn Ihre Dateien vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurden oder Sie Dateien dauerhaft gelöscht haben, fahren Sie bitte mit der nächsten Methode fort.
Methode 2. Gelöschte Dateien über iPhone-Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen
Wenn Methode 1 für Sie nicht funktioniert, ist ein Datenwiederherstellungstool ein perfekter Helfer. Auch wenn Sie Ihre Daten noch nie gesichert haben, können Sie sie direkt von Ihrem iPhone wiederherstellen. Diese leistungsstarke iOS-Datenwiederherstellungssoftware AOMEI Data Recovery für iOS wird hier empfohlen.
Es wurde von einem Expertenteam mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Datenwiederherstellung entwickelt und soll Benutzern dabei helfen, viele Arten von iOS-Daten auf iPhone, iPad und iPod Touch wiederherzustellen. Mit seiner intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche können Sie problemlos mit Vorgängen beginnen, selbst wenn Sie ein Computer-Neuling sind. Es kommt auch mit vielen anderen großartigen Funktionen.
Die Vorteile von dem Programm:
▶ Stellen Sie Fotos, Videos, Kontakte, Anruflisten, Notizen, Sprachnotizen, Safari-Lesezeichen usw. wieder her.
▶ Selektive Vorschau und Wiederherstellung der benötigten Daten vom iPhone ohne Datenverlust.
▶ Gelöschte oder verlorene Daten von iOS-Geräten mit hoher Geschwindigkeit und hoher Wiederherstellungsrate abrufen.
▶ Unterstützt alle iOS-Geräte mit iOS 10.0 und höher.
Schritt 1. Führen Sie AOMEI Data Recovery für iOS aus und verbinden Sie dann Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer.
Schritt 2. Klicken Sie auf Jetzt scannen, um alle Daten auf Ihrem iPhone in der Hauptoberfläche zu scannen.
Schritt 3. Hier nehmen wir das Wiederherstellen von Fotos als Beispiel. Tippen Sie auf Fotos, um die gelöschten Fotos auszuwählen, die Sie abrufen möchten. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
Mit Backup gelöschte Dateien wiederherstellen auf dem iPhone
Wenn Sie die Gewohnheit haben, Ihre iPhone-Daten regelmäßig zu sichern, wird es einfacher, gelöschte Dateien wiederherzustellen. iCloud und iTunes, die von Apple bereitgestellt werden, gelten allgemein als die beiden am häufigsten verwendeten Backup-Dienste, die von den meisten Benutzern verwendet werden.
Als Nächstes werden wir die spezifischen Schritte auflisten, wie Sie gelöschte Dateien iPhone wiederherstellen.
Methode 3. Gelöschte iPhone-Dateien von iCloud.com abrufen
Wenn Sie mehrere Anwendungen in iCloud aktiviert haben, können Sie verlorene Dateien von iCloud.com auf Ihrem PC oder Mac wiederherstellen. Wie bei Methode 1 können Sie jedoch nur gelöschte Elemente aus dem Ordner „Zuletzt gelöscht“ auf iCloud.com innerhalb der letzten 30 Tage wiederherstellen.
Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Dateien von iCloud abrufen.
Schritt 1. Gehen Sie im Browser Ihres Computers zu iCloud.com.
Schritt 2. Nachdem Sie sich bei Ihrem iCloud-Konto angemeldet haben, klicken Sie auf Account-Einstellungen.
Schritt 3. Klicken Sie dann unter der Option Erweitert auf Dateien wiederherstellen.
Methode 4. Aus iCloud-Backup gelöschte Dateien wiederherstellen auf iPhone
Als integriertes Programm für das iPhone bringt iCloud den Benutzern großen Komfort. Wenn Sie zuvor iCloud-Backup durchgeführt haben, können Sie versuchen, dauerhaft gelöschte Dateien direkt aus iCloud-Backup wiederherzustellen. Da Ihr iPhone zurückgesetzt wird, bevor Daten wiederhergestellt werden, denken Sie bitte daran, die vorhandenen Daten Ihres iPhones zu sichern.
Hinweise:✎...
◆ Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte iCloud-Backup die benötigten Dateien enthält.
◆ Der gesamte Datenwiederherstellungsprozess findet in einer stabilen Netzwerkumgebung statt.
◆ Wenn Sie Apps in APPS USING ICLOUD aktivieren, speichert iCloud Backup nicht dieselben Dateien, die in iCloud gespeichert sind.
Das Schritt-für-Schritt-Tutorial führt Sie durch die Wiederherstellung gelöschter Dateien vom iPhone ohne Computer.
Schritt 1. Zunächst müssen Sie Ihr iPhone zurücksetzen. Gehen Sie zu: Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen.
Schritt 2. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr iPhone zurückzusetzen. Wenn Sie den Bildschirm „Apps & Daten“ sehen, wählen Sie bitte die Option „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“.
Schritt 3. Nachdem Sie sich mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort bei iCloud angemeldet haben. Sie können alle Backups sehen und das richtige Backup zum Wiederherstellen auswählen.
Methode 5. Gelöschte Dateien mit iTunes-Backup wiederherstellen
Natürlich können Sie manchmal, da Ihr iCloud-Speicherplatz erschöpft ist, Ihr iPhone mit iTunes auf dem Computer sichern. In diesem Fall können Sie Ihre iPhone-Dateien aus dem iTunes-Backup wiederherstellen.
Hinweise:✎...
◆ Es überschreibt alle Originaldaten auf Ihrem iPhone und importiert dann das iTunes-Backup.
◆ Sie können keine Vorschau anzeigen und die Dateien auswählen, die Sie wiederherstellen müssen.
Schritt 1. Führen Sie iTunes aus und verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer. Klicken Sie auf Ihrem iPhone auf Vertrauen.
Schritt 2. Tippen Sie auf das iPhone-Symbol in der oberen linken Ecke der Benutzeroberfläche.
Schritt 3. Klicken Sie im Menü Sicherungen auf Übersicht > Backup wiederherstellen.
Schritt 4. Sie können das Backup finden, das die gelöschten Dateien speichert, und dann auf Wiederherstellen klicken.
Eine bessere Alternative zum iPhone-Backup, ohne Daten zu löschen
Wie Sie sehen können, löschen sowohl iCloud als auch iTunes einige wichtige Daten auf dem iPhone, wenn Daten aus dem Backup wiederhergestellt werden. Außerdem können Sie Daten nicht im Voraus durchsuchen und selektiv wiederherstellen. In diesem Fall nutzen Sie nicht diese kostenlose, sichere iPhone-Sicherungssoftware FoneTool.
Die Besonderheiten von dem professionellen Programm:
✍ Mit ein paar einfachen Schritten können Sie vollständige oder teilweise Backups erstellen und müssen niemals redundante Backups wie iTunes und iCloud wiederherstellen.
✍ Es hat eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit als einige ähnliche Backup-Software auf dem Markt. Sichern Sie über 2000 Kontakte in 20 Sekunden.
✍ Es funktioniert gut unter Win 11/10/8/7 und ist vollständig kompatibel mit iOS.
Beginnen Sie mit dem Herunterladen und Installieren dieser kostenlosen Software, um herauszufinden, wie Sie ein iPhone ohne Datenverlust sichern können. Hier nehmen wir Fotos-Backup als Beispiel.
Schritt 1. Gehen Sie zu Telefon-Backup > Selektives Backup > Backup starten (Sie können auch Voll-Backup erstellen).
Schritt 2. Klicken Sie im linken Menü auf das Symbol Fotos, um die Fotos auszuwählen, und klicken dann auf OK.
Schritt 3. Danach müssen Sie einen Backup-Speicherpfad auswählen > Klicken Sie auf Backup starten.
Nach dem Backup gehen Sie zu Backup-Verlauf, um die Sicherungsdateien zu überprüfen oder wiederherzustellen.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie Sie gelöschte Dateien vom iPhone wiederherstellen. Sobald Sie feststellen, dass die Dateien gelöscht wurden, stoppen Sie bitte alle Vorgänge auf Ihrem iPhone, um zu verhindern, dass weitere Daten verloren gehen.
Darüber hinaus ist eine gute Angewohnheit, iPhones regelmäßig zu sichern. Eine kostenlose Software namens FoneTool wird empfohlen, um das iPhone ohne Datenverlust zu sichern.
FoneTool kann mehr für Sie tun
- Verwaltung von Telefondaten an einem Ort
mit FoneTool - iPhone-Übertragung
- iPhone Backup
- iPhone Datenwiederherstellung
- iPhone Daten löschen
- HEIC Konverter
- Foto deduplizieren
- WhatsApp Backup und Übertragung
- FoneTool ist mit allen iOS-
und iDevices kompatibel - iOS 16/15/14/13/12/11 und früher
- iPadOS 16/15/14/13/12/11 und früher
- iPhone 14/14 Pro (Max), 13/13 mini/Pro (Max),
- iPhone 12/12 mini/Pro (Max), iPhone 11/11 Pro (Max)
- iPhone X/XR/XS/XS Max, iPhone 8/8 Plus,
- iPhone 7/7 Plus, iPhone 6/6s/6s Plus
- iPhone SE (1., 2., 3. Generation)
- iPod Touch 1/2/3/4/5/6/7
- Alle Modelle von iPad Air, iPad mini, iPad Pro und iPad