iPad entsperren: Ein umfassender Leitfaden
Sie fragen sich, wie Sie Ihr iPad entsperren, wenn es gesperrt ist oder Sie das Passwort vergessen haben?Dieses Tutorial zeigt Ihnen sechs einfache Methoden, wie Sie das iPad ohne Passwort entsperren.
Das iPad ist eines der beliebtesten Tablets weltweit und bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um persönliche Daten zu schützen. Doch manchmal kann es vorkommen, dass man sein iPad nicht mehr entsperren kann – sei es durch ein vergessenes Passwort, ein deaktiviertes Gerät oder andere Probleme. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie iPad entsperren.
- Warum ist mein iPad gesperrt? Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr iPad gesperrt sein könnte:
- Falsches Passwort zu oft eingegeben: Nach mehreren falschen Eingaben wird das iPad deaktiviert und zeigt die Meldung „iPad ist deaktiviert, mit iTunes verbinden“.
- Face ID oder Touch ID funktioniert nicht: Falls Sie Face ID oder Touch ID nutzen und diese nicht funktionieren, müssen Sie alternativ den Code eingeben.
- Apple ID oder iCloud-Sperre: Falls Sie Ihr iPad zurückgesetzt haben, aber sich nicht an die Apple-ID-Anmeldeinformationen erinnern, bleibt es durch die iCloud-Aktivierungssperre geschützt.
- Software-Fehler oder Jailbreak-Probleme: Manchmal kann eine fehlerhafte iOS-Version oder ein gescheiterter Jailbreak-Versuch dazu führen, dass das Gerät nicht entsperrt werden kann.
⚠️ HINWEIS: Bei einigen Methoden werden alle Daten auf dem iPad gelöscht. Sie sollten vor dem Entsperren iPad sichern, um sich vor Datenverlust zu schützen.
Weg 1. iPad entsperren ohne Code
Bei Sicherheitsproblemen auf Ihrem iPad empfiehlt sich ein professioneller iPad-Entsperrer. Wir empfehlen Ihnen die iOS-Entsperrsoftware FoneTool Unlocker. Wenn Sie Code vom iPad vergessen haben, ist es eine gute Auswahl.
Funktionen:
· Entsperren Sie verschiedene iPad-/iPhone-Bildschirmpasswörter ohne Eingabe, darunter 4- und 6-stellige Codes, Touch ID und Face ID.
· Dieses Produkt wurde von einem professionellen Team entwickelt und es schützt die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer.
· Entfernen Sie die Apple-ID vom iPad, selbst wenn Sie das Passwort nicht kennen oder vergessen haben. So können Sie ein neues verknüpfen.
· Umgehen Sie die Bildschirmzeitbeschränkungen für Ihre eingeschränkten Apps auf dem iPad, um die volle Kontrolle über Ihr Gerät zurückzuerlangen.
· Die umfassende Kompatibilität unterstützt verschiedene iPad-, iPhone- und iPod Touch-Modelle, auch die neuesten.
Laden Sie FoneTool Unlocker jetzt auf Ihren Windows-PC herunter und lernen Sie die folgenden Schritte, um verschiedene iOS-Geräte zu entsperren.
Schritt 1: Starten Sie FoneTool Unlocker > Verbinden Sie Ihr iPad über ein USB-Kabel mit dem Computer.
Schritt 2: Gehen Sie zu „iOS-Bildschirmpasswort entfernen“ > Klicken Sie auf „Entfernen starten“.
Schritt 3. Bestätigen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf „Entfernen starten“, um fortzufahren.
Schritt 4. Wählen Sie die gewünschte Firmware-Datei aus > Klicken Sie auf „Herunterladen“, um den Downloadvorgang zu starten.
Schritt 5. Warten Sie einen Moment, bis die Firmware-Dateien heruntergeladen sind. Klicken Sie nun auf „Entfernen starten“.
Weg 2. iPad entsperren mit Face ID oder Touch ID
Falls Sie Face ID oder Touch ID aktiviert haben, können Sie Ihr iPad ganz einfach durch einen Blick oder eine Fingerberührung entsperren. Falls das nicht klappt:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht oder Finger richtig erkannt wird (bei Face ID: keine Sonnenbrille oder Maske tragen).
- Starten Sie das Gerät neu, falls es sich aufgehängt hat.
Falls weiterhin Probleme bestehen, verwenden Sie Ihren Passcode.
Weg 3. iPad entsperren per Zurücksetzen
Wenn Sie Ihren Passcode nicht kennen oder vergessen haben, können Sie Ihr iPad in den Wiederherstellungsmodus versetzen, die Daten auf Ihrem iPad vollständig löschen und es anschließend erneut einrichten. Hoffentlich verfügen Sie über eine aktuelle Sicherungskopie Ihrer Daten, die Sie auf Ihrem iPad wiederherstellen können.
Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad nicht über ein Kabel oder WLAN mit Ihrem Computer verbunden ist.
Schritt 2. Schalten Sie das iPad aus und setzen iPad im Wiederherstellungsmodus zurück. Was Sie tun, hängt davon ab, welches Modell Sie haben:
- iPad mit Face ID: Halten Sie die obere Taste und eine der Lautstärketasten gedrückt.
- iPad ohne Face ID: Halten Sie die obere Taste gedrückt.
Schritt 3. Auf Ihrem Mac oder PC müssen Sie die Schritte auf dem Bildschirm befolgen, um Ihr iPad wiederherzustellen.
- macOS Catalina (10.15) oder höher: Öffnen Sie ein neues Finder-Fenster und klicken Sie in der Seitenleiste links auf „iPad“.
- macOS 10.14 oder früher oder Windows: Öffnen Sie iTunes und klicken Sie auf das iPad-Symbol in der oberen linken Ecke.
Schritt 4. Klicken Sie auf Wiederherstellen. Dadurch wird Ihr iPad gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Klicken Sie auf ein beliebiges Popup auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
Nachdem Sie Ihr iPad gelöscht haben, durchlaufen Sie die Standard-Einrichtungsschritte. Wenn Sie über eine Sicherungskopie verfügen, wählen Sie auf dem Bildschirm zum Einrichten Ihres iPad die Option „Aus Sicherung wiederherstellen“.
Weg 4. iPad entsperren mit „Mein iPhone/iPad suchen“
Sie können „Mein iPhone/iPad suchen“ verwenden, um Ihr iPad ohne Passcode zu entsperren, vorausgesetzt, Sie haben diese Funktion aktiviert, bevor Sie von Ihrem iDevice ausgesperrt wurden.
Schritt 1. Besuchen Sie icloud.com von jedem internetfähigen Gerät aus.
Schritt 2. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort bei iCloud an.
Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass es sich um dasselbe Konto handelt, das mit dem jeweiligen iPad verknüpft ist.
Schritt 4. Wählen Sie „Mein iPad suchen“ > „Alle Geräte“.
Schritt 5. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus und berühren Sie in den verfügbaren Optionen „iPad löschen“.
Bestätigen Sie Ihre Aktion und nach einigen Minuten wird das Gerät gelöscht. Ihr iPad wird neu gestartet und Sie können dann ohne Passwort darauf zugreifen.
Weg 5. Apple ID oder iCloud-Sperre umgehen
Die iCloud-Aktivierungssperre ist eine Sicherheitsmaßnahme von Apple, um Diebstahl zu verhindern. Falls Sie sich nicht an Ihre Apple-ID erinnern: Versuchen Sie die „Apple-ID vergessen“-Funktion auf iforgot.apple.com.
Falls Sie das Gerät gebraucht gekauft haben, bitten Sie den Vorbesitzer, das iPad aus seinem iCloud-Konto zu entfernen. Apple kann unter bestimmten Umständen helfen, wenn Sie einen Kaufbeleg vorlegen können.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich mein iPad entsperren, ohne Daten zu verlieren?
Ja, wenn Sie ein Backup haben, können Sie Ihre Daten nach dem Zurücksetzen wiederherstellen. Ohne Backup werden alle Daten gelöscht.
2. Kann ich ein iPad ohne Apple-ID entsperren?
Falls das iPad durch die iCloud-Sperre geschützt ist, benötigen Sie die Apple-ID. Ohne die Apple-ID des ursprünglichen Besitzers ist ein Entsperren nicht möglich.
3. Funktioniert das Entsperren auch ohne PC?
Ja, über iCloud.com können Sie das iPad löschen. Falls das nicht möglich ist, benötigen Sie einen Computer oder müssen einen Apple Store aufsuchen.
4. Wie kann ich verhindern, dass mein iPad erneut gesperrt wird?
Nutzen Sie Face ID oder Touch ID, um nicht ständig den Passcode eingeben zu müssen. Speichern Sie Ihren Passcode sicher, z. B. in einem Passwort-Manager. Erstellen Sie regelmäßig Backups, damit Sie bei einem Reset keine Daten verlieren.
Fazit
Das Entsperren eines iPads kann auf verschiedene Weise erfolgen, abhängig von der Ursache der Sperre. Während Face ID, Touch ID und Passcodes alltägliche Entsperrmethoden sind, erfordert eine vollständige Deaktivierung oder iCloud-Sperre erweiterte Maßnahmen wie die Wiederherstellung über iTunes oder iCloud. Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu treffen, um zukünftige Probleme zu vermeiden, wie regelmäßige Backups und die sichere Aufbewahrung von Passwörtern.
Falls Sie weiterhin Probleme mit Ihrem iPad haben, kann der Apple Support oder ein autorisierter Apple-Dienstleister helfen.
FoneTool Unlocker - 1-Klick-iPhone-Entsperrsoftware
Entsperren Sie ganz einfach alle Passcodes und Einschränkungen auf Ihrem iPhone, iPad und iPod Touch.
-
Kompatibel mit iOS 18
iPhone 16 unterstützen
100% sicher